Aktuelles *** Neuigkeiten *** News

Liebe Eltern,


hiermit informieren wir über unsere aktuelle Schließzeiten:

 

23.12.2022 bis 02.01.2023 Weihnachten/Silvester
Freitag, 21.04.23 Studientag
Freitag, 19.05.23 Christi Himmelfahrt
Dienstag, 30.05.23  
Montag 31.7. bis Montag 14.08. Sommerschließung
Montag, 02.10.23  
Freitag, 03.11.23  
27.12.2023 bis 01.01.2024 Weihnachten/Silvester

Wer in dieser Zeit eine Notbetreuung für sein Kind benötigt,

meldet sich bitte bis zum 10.12.2022 bei Frau Krause.


Abholung der „Clubkinder“

Alle „Clubkinder“ gehen ab sofort durch den Schulflur zum Haupteingang der Schule. Für die Sicherheit ihrer Kinder und für einen besseren Ablauf stehen sie bitte sichtbar vor der Haupteingangstür der Schule. Ab ca. 16.00 Uhr entlassen wir die „Clubkinder“ über den Haupteingang des Hortes.

Öffnung des Hortes am Freitag

Im Zeitraum vom 10.03. – 31.03.23 können Sie freitags ihre Kinder auch direkt an der jeweiligen Hortgruppe abholen. Von Montag bis Donnerstag erfolgt die Abholung nach wie vor nur telefonisch.

Der Ein- und Ausgang ist am Freitag für alle Kinder der roten, grünen, blauen und gelben Gruppe der Haupteingang des Hortes.

Zu den Clubräumen gehen Sie bitte durch die Haupteingangstür des Altbaus bis zum blauen Flur.

 

Die Gruppenräume dürfen aufgrund der Raumsituation und im Interesse Ihrer Kinder bei der Abholung nicht betreten werden.

Ihre Kinder und Sie melden sich bitte bei Ihrem jeweiligen Gruppenerzieher ab.

Wir bitten um zügiges Abholen, damit der normale Ablauf nicht gestört wird. Verabredungen, längere Gespräche mit anderen Eltern, etc. führen Sie bitte außerhalb des Hortgebäudes.

Nach den Osterferien wird die Abholsituation an den Freitagen von uns evaluiert.

 

Abfrage für die Osterferien

Für die Organisation der Ferien ist es dringend erforderlich, die Kinderanzahl so    genau wie möglich zu wissen. Dies ist wichtig für die Essenbestellung (Thema Nachhaltigkeit) und für die Personalplanung.

 

Ob Ihr Kind die Ferienbetreuung besucht oder nicht, bitte die Abfrage bis zum Freitag, den 17.03.2023  im Hort abgeben oder per E-Mail an hortleitung@schweizerhof.schule.berlin.de senden.


Alle Informationen zum Hortvertrag sowie alle Formulare zum Download finden Sie auf dieser Seite der Senatsverwaltung.

Den Antrag auf ergänzende Förderung und Betreuung können Sie auch hier herunterladen:

Download
antrag_efoeb_ab-2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 610.5 KB


Ergänzende Förderung und Betreuung:

Ein Team von 12 Erzieher/Innen betreut die Kinder im Rahmen der verlässlichen Halbtagsgrundschule und des offenen Ganztagsbetriebs und unterstützt darüber hinaus die Unterrichtsarbeit im Vormittagsbereich.

 

Es werden folgende Betreuungszeiten angeboten:

  • 6.00 Uhr – 7.30 Uhr
  • 13.30 Uhr – 16.00 Uhr
  • 6.00 Uhr – 16.00 Uhr
  • 6.00 Uhr – 18.00 Uhr
  • 13.30 Uhr – 18.00 Uhr

 

VHG

Für die Zeit von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr ist die Betreuung außerhalb des Unterrichts im Rahmen der verlässlichen Halbtagsgrundschule (VHG) kostenfrei und kann von allen Kindern genutzt werden.

 

Hort/OGB

Unser offener Ganztagsbetrieb (OGB) ist von 6.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen in den altersgemischten Gruppen der Nachmittagsbetreuung stehen den Kindern in unserm neuen Hortgebäude (Eröffnung war im Winter 2015) großzügige Räume, ein großer und ansprechend gestalteter Außenbereich sowie der Schulhof für die unterschiedlichsten Aktivitäten zur Verfügung. Auch die Hausaufgabenbetreuung wird in diesem Rahmen organisiert.

 

In den Nachmittagsmodulen ist in den Betreuungskosten immer ein Mittagessen enthalten.

Kinder, die nicht in den Hort gehen, aber trotzdem in der Schule essen wollen, können das Mittagessen hier buchen.


Einblicke - eine Fotogalerie

Die blaue Gruppe:

Die Rote Gruppe:

Kleiner Raum:

Atelier:

GRÜNe Gruppe:

Gelbe Gruppe:

CLuB A und B

Mensa

Olaf RAum

KickerRAum